Es gibt viele Menschen, die gerne bis zu einhundert Jahre alt werden würden, wenn sie wissen würden, dass sowohl ihr Leib, als auch ihre geistige Verfassung gesund bleiben. Beachtet man ein paar Dinge, kann man immerhin die richtigen Weichen dafür stellen. Man sollte nicht zu viel Essen und das was man zu sich nimmt, sollte viele Nährstoffe haben. Der Stoffwechsel verändert sich mit zunehmendem Alter. Da man leider in jungen Jahren noch nicht so aufmerksam auf die eigenen Ernährung achtet, kommt es später häufiger zu Krankheiten, gerade was den Stoffwechsel angeht, welche einen dazu zwingen, die Ernährung teilweise, oder komplett zu verändern. Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose und Übergewicht entstehen unter anderem durch die falsche Ernährung.
Wer sich im Alter jedoch gesund ernährt, kann diesen Krankheiten vorbeugen und zusätzlich wenn nötig noch etwas abnehmen. Leider dreht sich auch im Alter vieles um das Übergewicht. Jüngst fand man durch eine Studie heraus, das circa 70 Prozent alle Menschen die im Rentenalter sind an Übergewicht leiden. Ganz typisch sind die Bemerkungen, das man zunimmt, obwohl man die Nahrungsaufnahme vom letzten zu diesem Jahr nicht verändert hat. Das ist nicht geschummelt, denn es ist einfach so, dass der Organismus im Alter weniger Kalorien benötigt, verringert man diese nicht rechtzeitig, nimmt man im Alter natürlich zu. Der nächste Fehler der dann gemacht wird ist, dass nicht nur die Kalorien verringert werden, sondern ach die Nährstoffe.
Diese benötigt der Körper jedoch in gleicher Menge, wenn nicht sogar in einer höheren Dosis. Also sollte im Alter die Kalorienzahl heruntergeschraubt werden, nicht aber die Menge der Nährstoffe. In diesen Zeiten sollte gerade auf Vitamin D geachtet werden, was der Hausarzt sicherlich bestätigen kann.